Neuer Studienstart am 6. Mai 2021
Der DG PARO/DIU-Masterstudiengang bietet ein fächerübergreifendes Lehrkonzept mit Schwerpunkt auf Präsenzunterricht und praxisrelevante Hands-on-Übungen.
Wir mussten den letzten Studienstart des DG PARO/DIU-Masters um ein Jahr verschieben und starten neu am 6. Mai 2021! Sie sind neugierig geworden? Der neue Studienplan kann ab sofort angefragt werden (kontakt@dgparo-master.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Vom Seminar ins Fachmagazin - Masterkurs motiviert zu Forschungspublikation
"Struktur und Funktion, Plaqueassoziierte PAR-Erkrankungen" - der Kursleiter Prof. Dr. Jörg Meyle berichtet.
Lesen Sie mehr... Diskussionsbeitrag der Masterstudenten 2020
Parodontologie ist unsere Kernkompetenz!
Die DG PARO - mitgliederstärkste parodontologische Fachgesellschaft Europas - bietet bereits seit 2007 den akkreditierten Masterstudiengang „Parodontologie und Implantattherapie“ (vormals: Periodontology) an: ein Erfolgskonzept!
Die Kooperation mit der Dresden International University, als durchführende Universität, hat sich in dieser Zeit besonders bewährt.
Unser Konzept der Mehrfach-Qualifikation haben wir von Anfang an verfolgt. Jahr für Jahr wird unser Studiengang aktualisiert, so dass die Fortschritte in Parodontologie und Implanattherapie unmittelbar Eingang in das Unterrichtskonzept finden.
Auf der Basis aktueller Erkenntnisse zu Ätiologie und Pathogenese parodontaler Erkrankungen sind die evidenzbasierte Therapieplanung sowie die Vermittlung minimalinvasiver und mikrochirurgischer Verfahren Schwerpunkte des Studiums.
Praxisrelevanz ist das Herausstellungsmerkmal unseres Studienganges.
Der nächste Studiengang beginnt am 07. Mai 2020 – Bewerben Sie sich jetzt!
Der DG PARO/DIU-Masterstudiengang im Test
Auf der Bewertungsplattform StudyCHECK.de stellt sich auch unser Masterstudiengang dem Votum. Lesen Sie unabhängige Bewertungen und Erfahrungsberichte von Studenten für Studenten.
Lesen Sie mehr...
Master - was nun? - Der MSc. in der Praxis
Lesen Sie den Bericht "Der MSc. in der Praxis", hier berichten DG PARO/DIU-Masterabsolventen von der Zeit nach dem Masterstudium.
...mehr
Mehrfach-Qualifikation in Parodontologie und Implantattherapie
Das synoptische Unterrichtskonzept mit Parodontologie, Implantattherapie, Medizin und allgemeinen Therapiekonzepten bildet dafür die Grundlage.
Top-Parodontologen vermitteln Expertenwissen zu aktuellen Therapiemethoden und zeigen deren effiziente Umsetzung im Praxisalltag.
Das Gelernte wird direkt umgesetzt:
In Hands-on-Kursen und bei der Supervision auch am Patienten.
Ohne Unijahr zum DG PARO-Spezialisten®
Die Frist hierfür wurde schon jetzt bis 2029 verlängert.
Bitte informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten.... mehr
Dresden International University (DIU) ist als Weiterbildungsuniversität der TU Dresden ein äußerst erfolgreicher und seriöser Kooperationspartner.
Der Masterstudiengang ist akkreditiert (ZEvA).
Für wen ist der DG PARO/DIU Master of Science die richtige Wahl?
Das Angebot richtet sich an bereits Niedergelassene, an Universitätsangehörige und ebenso an Assistenten.
Im Weiterbildungskonzept der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie ist der Master of Science ein wesentlicher Baustein. Es besteht die Möglichkeit sich im Rahmen einer
Aufstiegsweiterbildung zum DG PARO-Spezialist für Parodontologie® (PDF) zu qualifizieren.
|